24.2.17.-20.3.17 Impressionen meiner Perureise in die Heimat der Alpakas und Lamas.

 

! Markttermine und aktuelles unterhalb :-) !

 

 

Lama und Alpaka Erlebnistouren

mit

sonnenalbranch

Schäfer

 

...da wo die Alb am Schönsten ist

 

 

Diese Erlebnistouren sind eine Verbindung zwischen

Erholung, Natur - und Tiererleben.

 

Das gemütliche  „Gehtempo“ der Tiere überträgt sich auf die Menschen mit denen sie laufen. Man erlebt die Umgebung und die Natur auf eine neue Art. Durch die Aufmerksamkeit der Tiere entdeckt man viele neue Details. Die Bedächtigkeit und Ruhe geht immer mehr auf einen über.

 

Erleben Sie die beruhigende Wirkung alleine oder in Kleingruppen und lauschen sie dem sanften Summen der Tiere. Nebenbei erfahren Sie allerhand Wissenswertes über diese einfühlsamen, aufmerksamen, stolzen, liebevollen und neugierigen Tiere.

 

Jede Tour kann in vorheriger Absprache auch individuell gestaltet werden, so dass die Tour auch länger oder kürzer wird.

 

Erlebnistour:

Diese Tour beginnt bei uns, je nach Jahreszeit,

auf der Sommerkoppel,

am Wanderparkplatz Weiherbach

oder vom Stall aus "Unter den Linden 6"

und geht durch die schöne Landschaft der Sonnenalb um Melchingen..

Termine: auf Anfrage

 

Vollmondspaziergang:

Nach einer kurzen Einstimmung spazieren wir,

je nach Jahreszeit mit unserer Herde

an der Albvereinshütte vorbei, aufs Köbele

oder Richtung "Epfelkischd"(Vereinsheim des Obst-und Gartenbauvereines). Dabei wird uns der Vollmond den Weg leuchten.

Termine: auf Anfrage   

 

 Zeit nach Absprache, je nach Mondaufgang.07126/452

Markttermine 2023

(werden immer wieder aktualisiert)

Sehr geehrte Kundschaft, liebe Leser,

 

das Jahr 2023 bringt uns viel Neues und auch Unerwartetes.

Es bleibt spannend.

 

Da wieder mit Überraschungen zu rechnen ist, freue ich mich, wenn Sie mich besuchen kommen.

 

Vereinbaren Sie gerne jederzeit einen Termin.

 

07126/452 oder

01777461312 ich, Ulrike Schäfer,

07131879509 mein Mann, Wilfried Schäfer

 

Sprechen sie ggf. auf den AB oder schreiben Sie mir einen Nachricht.

Ich werde Sie schnellstmöglich zurückrufen

 

 

Anbei noch ein denkenswerter Spruch

von der Visitenkarte eines geschätzten Kunden:

 

---Die Natur kennt keine Dominanz, nur Stabilität.---

 

 Herzlich, Ihre Ulrike Schäfer mit Familie

sonnenalbfilz.de

FRÜHLINGSMARKT in Tübingen

Sonntag, 26. März 2023

von 11 bis 18 Uhr

in der historischen Altstadt

Frühlingsmarkt Tübingen

Regionale und Überregionale Händler_innen und Erzeuger_innen bieten Kunstgewerbe, Blumen, regionale und mediterrane Produkte sowie Essen und Getränke an.

 

Sie finden uns in aller Warscheinlichkeit auf dem Holzmarkt

 

Kunst- und Gartenmarkt Münsingen

 

Termin: Sonntag, 23. April 2023

Jedes Frühjahr findet der Kunst- und Gartenmarkt zusammen mit verkaufsoffenem Sonntag in Münsingen statt.

Auf dem Rathausplatz und in der Innenstadt präsentieren Gartengestalter, Floristen und Künstler, Grünes und Schönes für drinnen und draußen.
Ebenfalls freut sich der örtliche Handel über Ihren Besuch.

Selbstverständlich werden auch Essens- und Verpflegungsstände von Anbietern mit regionalen Produkten nicht fehlen.
Das abwechslungsreiche Angebot spannt einen Bogen von Dekorativem und Nützlichem sowohl für Haus und Garten als auch für Mensch und Tier.
Somit wird der Gartenmarkt wieder ein Treffpunkt für Liebhaber der schönen Dinge.

Öffnungszeit Kunst- und Gartenmarkt: 11:00 – 17:00 Uhr
Öffnungszeit Ladengeschäfte: 11:00 – 16:00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie.

Tübinger Regionalmarkt

Bereits seit 2004 bietet der Tübinger Regionalmarkt einen ganz besonderen Beitrag zum Tübinger Marktleben. Im April und im Oktober werden in der historischen Tübinger Altstadt Spezialitäten von heimischen Feldern, Gärten, Wäldern und Streuobstwiesen angeboten. Tübinger Apfelsaft, frisch oder weiterverarbeitet zu Mostprodukten, sortenreiner Birnensaft, Birnenschaumwein aus der schwäbischen Champagner-Bratbirne, Schaffelle und Lammwürste, Honig pur oder als Tübinger Bio-Honigwein, Linsen von der Schwäbischen Alb – alle Erzeugnisse stammen aus der Region und machen Appetit auf heimische Produkte.

Ortsansässige Handwerker runden die Palette mit Schmuck, Gebrauchskeramik, Korbwaren oder Filzprodukten ab und ermöglichen oft auch noch einen Einblick in traditionelle Herstellungsverfahren. Probierenswert sind auf jeden Fall die Tübinger Weine. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Erzeuger mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region Neckar-Alb.

Mehr Informationen zum nächsten Regionalmarkt gibt es unter:

Maimarkt Logo

 

13. Regionaler Maimarkt an der Lauchert

am 01. Mai 2023

in Burladingen-Stetten u. H.

von 11.00 bis 18.00 Uhr

 

 

like me, if you like


any feedback very welcome